BIO-MistDünger
Urthaler Rinder- und PferdeMist und ihre Pflanzen blühen auf!
Ein gesunder Boden
für gesunde Pflanzen!
Wer in seinem Garten biologisch düngen möchte, kann verschiedene
tierische Stoffe einsetzen.
Am bekanntesten ist wohl der strohige Rinder- und Pferdemist. Er besitzt viele Mineralien und Nährstoffe in einem ausgewogenem Verhältnis. Ungefähr zwei Jahre benötigt der Mist zur Lagerung, bevor man ihn im Garten oder am Balkon als Biodünger verwenden kann.
Wenn strohige Teile und Mistteile nicht mehr unterschieden werden können, ist er für den Garten verwendbar.
Auf dem Urthaler Hof im Oberland, in Sindelsdorf zwischen Penzberg und Bad Tölz lagern wir den Rinder- und Pferdemist, bis er für den Einsatz als Dünger bereit ist. Angereichert mit effektiven Mikroorganismen EM, BIO-LIT Urgesteinsmehl und Diabas-Edelbrechsand ist er der ideale Bodenverbesserer und Langzeitdünger.

Ein gesunder Boden für gesunde Pflanzen!
Wer in seinem Garten biologisch düngen möchte, kann verschiedene tierische Stoffe einsetzen. Am bekanntesten und hervorragensten geeignet ist der strohige und gut verrottete Rinder- und Pferdemist. Er besitzt viele Mineralien und Nährstoffe in einem ausgewogenem Verhältnis. Ca. 2 Jahre benötigt der Mist zur Lagerung, bevor man ihn im Garten verwenden kann. Wenn strohige Teile und Mistteile nicht mehr unterschieden werden können ist er für die Pflanzen und den Garten am besten geeignet.

Wir liefern im Umkreis von 50 km
Bei Abnahme von 5 Eimern Biodünger gibt es einem Eimer gratis, bei Abnahme von 10 Eimer bekommen Sie zwei Eimer gratis etc.
Preise
Rinder- und Pferdemist
im geschlossenen 26 Liter Eimer, ca. 20 kg

Selbstabholerpreis
16,95 EUR
pro Eimer

Lieferpreis
19,95 EUR
pro Eimer
Bei Abnahme von 5 Eimern Biodünger gibt es einen Eimer gratis, bei Abnahme von 10 Eimer bekommen Sie zwei Eimer gratis etc.


Unsere Aktion
Jetzt bestellen
...damit Ihre Pflanzen blühen können!
Lieferungen werden ab einer Bestell-Menge von 3 Eimern entgegengenommen. Wir organisieren im Herbst wie im Frühjahr Sammelfahrten und werden Sie rechtzeitig über einen Liefertermin informieren.
Selbstabholer können natürlich zu unseren Geschäftszeiten vorbei kommen.

Wir liefern im Umkreis von 50 km
Bei Abnahme von 5 Eimern Biodünger gibt es einem Eimer gratis, bei Abnahme von 10 Eimer bekommen Sie zwei Eimer gratis etc.

Fragen und Antworten
- Urthaler Rinder- und Pferdemist ist ein organisch gebundener, natürlicher Dünger, der langsam von den Pflanzen abgebaut wird und eine langanhaltende, gleichmäßige Nährstoffversorgung garantiert.
- Urthaler Rinder- und Pferdemist ist ein zuverlässiger Langzeitdünger.
- Zur Gesunderhaltung des Bodens sollte jedes Jahr Urthaler Rinder- und Pferdemist in den Boden eingearbeitet oder aufgebracht werden.
- Urthaler Rinder- und Pferdemist ist die natürlichste Düngung für ihr Gemüsebeet, Blumen, Pflanzen, Sträucher, Bäume und Gräser sowie für ihren Rasen.
- Um den eigenen Kompost zu verbessern, immer wieder eine Lage Urthaler Rinder- und Pferdemist einarbeiten.
- Belebt den sauren Boden, lockert ihn auf,
und führt ihm Mikroorganismen und
langanhaltende Nährstoffe zu - Ein Bodenverbesserer aus natürlichem
verrottetem Stroh und Mist - Bodenorganismen fördern die
biologische Aktivität - Umweltschonend, da nachwachsender
Rohstoff ohne chemische Zusätze
- Gemüse-, Salat- und Blumenbeete
- Sträucher und Stauden
- Obst- und Zierbäume
- Balkon- und Kübelpflanzen
- Rosen und Blumen
- Beerenhecken und Sträucher
- Rasen und Grünanlagen
Nicht für Pflanzen, die sauren Boden benötigen
- Balkon- und Kübelpflanzen:
½ Urthaler
Rinder- und Pferdemist und ½ Pflanzerde - Rasen:
Urthaler Rinder- und Pferdemist
1 Eimer auf ca. 10 qm ausbringen und mit
grobzinkigem Rechen verteilen, vorzugsweise
im Spätherbst und im zeitigem Frühjahr - Übrige Pflanzen, Sträucher, Gemüse, Salate,
Blumen, Bäume, Hecken etc.:
ganzjährig
1 Eimer auf ca. 5 qm mit Urthaler Rinder- und
Pferdemist düngen
BIO-LIT
fördert die mikrobiologischen Umsetzungen im
Urthaler Rinder- und Pferdemist, Humus und Boden.
BIO-LIT
kräftigt die Pflanze dank seines Gehaltes an
basischen Silikaten.
BIO-LIT
ist in der Mineralzusammensetzung dem Nilschlamm ähnlich und ein Pflanzenhilfsmittel.
Ausgangsstoff:
gemahlenes Diabasgestein mit
angetrockneten Milchsäurebakterien zur Verminderung der
Geruchsbelastung und Ammoniakabgasung aus Mist
und Kompost. Urthaler Rinder- und Pferdemist ist geruchslos!
BIO-LIT ist ein österreichisches Erzeugnis aus Kitzbühel
Diabas Edelbrechsand
erhöht die Wasserdurchlässigkeit
und er bleibt immer wasserdurchlässig.
Diabas Edelbrechsand
ist Sand organischen Ursprungs,
ein humoser Stoff und deshalb für den Boden sehr wertvoll.
Diabas Edelbrechsand
ist ein natürlich vorkommendes
unverfestigtes Sediment, das sich überwiegend aus
Mineralkörnern mit einer Korngröße von
0,063 bis 2 Millimetern zusammensetzt.
Sand ist neben Luft und Wasser die meistgenutzte
Ressource der Erde.
Diabas Edelbrechsand
ist ein österreichisches Erzeugnis aus Kitzbühel
- er bereichert das Bodenleben
- er verbessert die Harmonie der Bodenlebewese
- er setzt Stoffe um, wodurch aktive Stoffwechselprodukte
entstehen, organische Materialien mehr
Düngewirkung entfalten und die Bodentemperatur
ansteigt - er verbessert die Bodenstruktur und Bodenstabilität
so, dass Nährstoffspeicherfähigkeit, Wasserhaltekapazität
und Tragfähigkeit zunehmen - er ernährt die Pflanzen
- er fördert die Wurzelbildung
- er verbessert die Keimfähigkeit von Saaten und
verkürzt die Keimdauer - er steigert die Pflanzengesundheit zu größerer
Robustheit gegenüber äußeren Einflüssen - er fördert die Blühtendenz und die Fruchtansätze
- er steigert die Qualität und die Menge geernteter
Pflanzen und Früchte - er verbessert Aroma und Geschmack von
Gemüse, Kräuter und Obst - er verlängert die mögliche Lagerzeit von Früchten
- er hat das Vermögen Boden- und Pflanzenkrankheiten
zu heilen und positive Lebensprozesse zu
fördern
durch die Veränderung der mikrobiellen Besiedelung,
Optimierung deren Lebensbedingungen oder durch Änderung des Milieus.
Am besten macht man alles gleichzeitig. Mit dem Einsatz von Urthaler Rinder- und Pferdemist, effektiven Mikroorganismen,
BIO-LIT Urgesteinsmehl und Diabas Edelbrechsand sorgt man für ein passendes Milieu, in dem sich Ihre Pflanzen äußerst wohl fühlen und das sie für ein gesundes Wachstum benötigen.
Effektive Mikroorganismen wirken im Kreislauf des Lebendigen und sind in jedem seiner Bereiche anwendbar. Grundlage der Anwendung ist der Boden.
Bringt man effektive Mikroorganismen in den Boden ein, trägt man Sorge für ihre Ernährung. Wenn der Boden zwar reich an Mikroorganismen ist, jedoch Nährsubstrat fehlt
(z. B. Urthaler Rinder- und Pferdemist) können Sie das Erdreich nicht für Pflanzen verfügbar machen.
Generell bringt man daher effektive Mikroorganismen vorzugsweise mit organischem Material aus.
EM® ist die Abkürzung des Begriffs „ Effektive Mikroorganismen“. Sie wurden von dem japanischen Agrarwissenschaftler Prof. Dr. Teruo Higa entdeckt und finden seit 1982 international Verwendung. Basis ist eine Multimikrobenmischung, von denen die meisten für die Herstellung von Lebensmitteln verwendet werden oder darin vorkommen (Sauerkraut, Bier, Joghurt etc.). Wird diese Mischung aus natürlich vorkommenden und nicht genveränderten Mikroorganismen mit organischem Material zusammengebracht, produziert sie eine Fülle von nützlichen Substanzen wie Vitamine, organische Säuren, mineralische Chelatverbindungen und unterschiedliche Antioxidantien.
Die perfekte Symbiose der Mikroorganismen in EM® erzeugt starke regenerative Kräfte, die in unterschiedlichsten Milieus z. T. ganz überraschende Wirkungen zeigen.
Diese Wirkungen werden in der EM®-Technologie zur praktischen Anwendung gebracht.
EM® schafft ein gutes mikrobielles Gleichgewicht und trägt dazu bei, pathogene Organismen zu unterdrücken und nützliche zu unterstützen. Dieser grundsätzliche Wirkmechanismus wird „ Dominanzprinzip“ genannt.
Er beruht auf der gezielten Förderung von positiven Mikroorganismen in einem Milieu (siehe Grafik). Laut Prof. Higa gibt es nur wenige Stämme von Mikroorganismen, die darüber bestimmen, ob in einem Milieu überwiegend positive Vorgänge (Erholung, Aufbau, Regeneration) oder negative Vorgänge (Krankheit, Abbau, Degeneration) stattfinden.
Die überwiegende Mehrheit der Mikroorganismen verhält sich völlig opportunistisch, d.h. sie unterstützen immer diejenige Gruppe, die in der Überzahl ist.
Teilt man Mikroorganismen in diese drei große Gruppen auf, lässt sich das Dominanzprinzip in einer Art Wippe anschaulich erklären:
- Aufbauende Mikroorganismen (hier grün dargestellt),
- krankheits- und fäulniserregende Mikroorganismen (die Roten),
- neutrale, opportunistische Mikroorganismen (Mitläufer, hier die Gelben).
- Unterstützen ein positives mikrobielles Milieu.
- Verhindern Fäulnis und Gerüche
- Optmieren lebensfördernde Prozesse – bei Mensch, Tier und in der Umwelt
- Stabiliersieren Ökosysteme – Im Kleinen wie im Großen
Sie können viele Produkte von EMIKO bei uns im Hoflad´n beziehen:
EM-1, EM-a Bodenhilfstoff für Pflanzen, Putzmittel, EM-blond, Körperpflegeartikel, Nahrungsergänzung, EM-Keramik u.v.m.
Wir beraten Sie gerne – Kontakt
Am hervorragendsten geeignet dafür ist:
Urthaler Rinder- und Pferdemist!!
Das regelmäßige Ausbringen von Urthaler Rinder- und Pferdemist bewirkt eine stetig ansteigende Verbesserung von
Ertrag, Menge und Qualität bei Ihren Pflanzen.
Fäulnis ist lebensfeindlich und produziert Gestank.
Mit Gestank warnt uns die Natur vor Krankheit(en)!


Schon gewusst?
- Der Boden ist der Magen- und Darmtrakt der Pflanzen.
- Auf 1 ha gesunden Boden leben ca. 12-15 t
Mikroorganismen, Urtierchen, Regenwürmer
(Bodenleben) - 80 Regenwürmer pro m produzieren vollkommen gratis 15-20 Tonnen Regenwurmkot pro Jahr und Hektar
Urthaler Rinder- und Pferdemist ist die Nahrung für das Bodenleben und der Nährstofflieferant für die Pflanzen.